Quantcast
Channel: sys4 AG
Browsing all 268 articles
Browse latest View live

Fixing Write Permissions for Chrooted FTP Users in vsftpd

AbstractThe vsftpd version that comes with Ubuntu 12.04 Precise does not permit chrooted local users to write by default.The vsftpd version that comes with Ubuntu 12.04 Precise does not permit chrooted...

View Article


Grussformel in Thunderbird automatisch über Signatur einbinden

AbstractIn Thunderbird kann man den Signatur Text in der GUI direkt anlegen. Wer ebenso automatisch eine Grußformel einbinden will, muss ein wenig ausholen...In Thunderbird kann man den Signatur Text...

View Article


Open Source System Management Conference 2013

AbstractOpen Source System Management Conference 2013Open Source System Management Conference 2013Auch dieses Jahr bin ich auf die Open Source System Monitoring Conference 2013 gespannt. Firma Würth...

View Article

TLS-Übermittlungssicherheit bei Mailservern erzwingen

AbstractWie ich in meiner Praxis als Mailserver Administrator dieser Tage erlebe, wird zunehmend strengere Übermittlungssicherheit bei Mail zwingend eingefordert.Wie ich in meiner Praxis als Mailserver...

View Article

Monitoring Logfile Entries with logmatch

AbstractMonitoring LOG for abnormal events is daily business as well as tracking normal events - they give a good insight how a system performs. But what makes an event normal and when does it turn...

View Article


Dovecot Quota mit Postfix abfragen

AbstractDovecot 2.2 bringt einen Policy-Service speziell für Postfix. Durch Abfrage des Dovecot-Policy-Services kann Postfix vorab erfahren, wie der Quota-Status der Mailbox eines nachgelagerten...

View Article

Monitoring bonnie++ Disk I/O

AbstractHave you ever asked yourself how the disk performance measurement tool bonnie++ is working in the background? I monitored one cycle of bonnie++ and got nice graphs that I want to discuss in...

View Article

Serving Dovecot mailbox quota status to Postfix

AbstractDovecot 2.2 introduces a policy-Service built especially for Postfix. By querying this Dovecot-policy-Service, Postfix can now check a user's mailbox quota before actually delivering a mail to...

View Article


Abholdienst für Mail

AbstractImmer wieder wird auch heute noch ein Abholdienst für Mail benötigt, doch die Konfiguration des Klassikers Fetchmail ist zuweilen sehr komplex. Eine einfache Alternative ist Getmail.Immer...

View Article


"core catcher" for Linux

AbstractYour software is crashing and all you get is a lousy core file - wouldn't it be great if they system could send you an email containing a human-readable backtrace instead?Your software is...

View Article

Monitoren und Alarmierung von Brute-Force-Attacken auf SMTP SASL mit XYMON

AbstractWer Mailserver betreibt, über die sensible Daten ausgetauscht werden, möchte bei Brute-Force-Attacken alarmiert werden.Wer Mailserver betreibt, über die sensible Daten ausgetauscht werden,...

View Article

Last Tests bei LMTP

AbstractWer eine Mail-Software entwickelt oder ein neues Mailserver-Setup in Betrieb nimmt, möchte für gewöhnlich vor dem Live-Betrieb Leistungskennzahlen ermitteln.Wer eine Mail-Software entwickelt...

View Article

Mail-Migration über IMAP mit IMAPSYNC

AbstractHin und wieder kommen auch Mailserver in die Jahre, oder man möchte auf andere IMAP-Server-Software umsteigen. Das Programm Imapsync kann bei der Übertragung vorhandener Mails auf einen neuen...

View Article


SFTP Server mit User Mapping und Chroot

AbstractSeit längerem kann der Openssh Server als reiner SFTP Chroot Server dienen. Dies stellt eine wesentliche Verbesserung zur Verwendung des sonst üblichen FTP Protokolls dar. Leider fehlen...

View Article

Extrarunden: Aufrüstung gegen die Passwortknacker endlich auch bei SSH und...

AbstractDie Performance des Passwortknackens ist in den letzten Jahren viele Tausend mal höher geworden, aber niemand kann sich wirklich bessere Passwörter merken als früher. Den Ausweg bieten...

View Article


Bonus Rounds: increasing password security for ssh and other keys

AbstractSecurely hashed passwords using a long, random SALT and a modern hashing algorithm are state of the art today. Except for the bit length of SALT and hash, not much has changed since the 90s...

View Article

Making Resource Utilizations Dynamic

AbstractWith the placement strategy minimal the cluster resource manager (pacemaker) can move all resources to the minimum limit of real nodes that the resources need. Other nodes will run no...

View Article


Ceph Cluster für Dovecot MDBOX und Postfix

AbstractAlle Welt spricht von Ceph, das hat mich neugierig gemacht und darum habe ich einen Test-Storage mit drei Ceph-Servern auf Virtual Box durchgeführt. In diesem Artikel schildere ich, wie ich...

View Article

Drehtage bei Medialinx

AbstractDrehtage bei Medialinx für die Online Schulung "Linux Cluster".Nachdem wir den Termin einige Male verschieben mussten, hat es endlich geklappt. Ich war bei Medialinx und habe mein...

View Article

Loadbalancing mit Keepalived für Postfix und Dovecot

AbstractDa es nur wenige Artikel zu Loadbalancing mit Keepalived in Deutsch gibt, habe ich mich entschlossen, diesen Artikel zu schreiben.Da es nur wenige Artikel zu Loadbalancing` mit Keepalived in...

View Article
Browsing all 268 articles
Browse latest View live


Latest Images